Mercedes Benz W126 560 SEC (1988)
Mercedes Benz 560SEC, äußerst guter Zustand, 299 PS, Gutachten Note 2, ReiserechnerDas Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Mercedes Benz |
---|---|
Modell | W126 560 SEC |
Baujahr | 1988 |
Getriebe | Automatik |
PS | 299 |
Laufleistung | 175.000 km |
Länderversion | DE |
Standort | DE-33613 Bielefeld |
Farbe | Blauschwarz Metallic |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz 560 SEC aus dem Jahr 1988 in der Farbe Blauschwarz-Metallic (199) mit einer Innenausstattung aus schwarzem Leder.
Highlights:
- Aktuelles Gutachten aus 03/2025 mit der Note 2
- Äußerst beliebte und seltene Farbkombination Blauschwarz-Metallic mit schwarzem Leder
- H-Kennzeichen
- 299 PS Variante ohne Kat - die stärkste Ausführung der 126-Baureihe
- Sehr seltene Option: Reiserechner
- Hochwertige BBS RF Felgen
- AMG Federn und Stoßdämpfer
- Reichhaltige und komplett funktionierende Ausstattung: Reiserechner, Schiebedach, Sitzheizung, Klimaanlage, Tempomat, Airbag, Elektrische Ledersitze mit Memory
- Keines der typischen Korrosionsprobleme
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1988
- Erstzulassung: Deutschland
- Standort: 33613 Bielefeld
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 3
- Unfallfrei im jetzigen Besitz
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- Scheckheft vorhanden, jedoch nicht lückenlos
- Sofort fahrbereit
- TÜV: 05/2025
Modellgeschichte
Der Mercedes-Benz 560 SEC war das Spitzenmodell der legendären W126-Baureihe und galt als eines der luxuriösesten Coupés seiner Zeit. Mit seinem kraftvollen 5,6-Liter-V8-Motor, fortschrittlicher Technik und zeitlosem Design wurde er zum Symbol für exklusiven Fahrkomfort und Leistung. Insbesondere in der leistungsstarken 299-PS-Variante ohne Katalysator überzeugt der SEC noch heute durch seine souveräne Straßenlage und seine beeindruckende Eleganz.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: 199 Blauschwarz-Metallic
- Innenraum: Schwarzes Leder
- Nachlackiert: Ja, komplett
Motor und Getriebe:
- 5,6-Liter-V8-Motor mit 299 PS
- Automatikgetriebe
- Austauschmotor: Nein
- Letzter Motorservice: 08/2024
Laufleistung:
- 175.000 km
- Laufleistung nachvollziehbar
- Scheckheft vorhanden, aber nicht lückenlos
Dokumentation:
- Fahrzeugpapiere
- TÜV- und Serviceberichte
- Gutachten (Note 2)
- Rechnungen für Restaurierungsmaßnahmen
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: neuwertig
- Karosserie: Sehr guter Zustand – Keine sichtbaren Mängel, nahezu neuwertig
- Unterboden: Sehr guter Zustand – Keine typischen Korrosionsprobleme, rostfrei
Bekannte Mängel
- Da das Fahrzeug lange in einer Sammlung stand und wenig bewegt wurde, kann die Vorförderpumpe des ASR (Anti-Schlupf-Systems) unregelmäßig einen Fehler ausgeben.
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein außergewöhnlich gut erhaltener Mercedes-Benz 560 SEC aus dem Jahr 1988 in der eleganten Farbgebung Blauschwarz-Metallic mit schwarzem Leder. Das Coupé befindet sich in dritter Hand und ist mit einem H-Kennzeichen zugelassen. Ein aktuelles Wertgutachten bewertet den Zustand mit der Note 2. Besonders hervorzuheben ist die seltene 299-PS-Variante ohne Katalysator sowie die exklusive Sonderausstattung mit Reiserechner. In den letzten Jahren wurde der Wagen umfassend gewartet, inklusive Motorservice, Getriebeölwechsel und Erneuerung der Hydraulik des Fahrwerks. Ein Klassiker in sehr gutem Zustand, der sowohl Sammler als auch Enthusiasten begeistert.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Kilometerstand nachvollziehbar
- Aktueller Service durchgeführt
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Schönes Coupé - können Sie mir bitte den Zustand des Heckscheibenrahmens beschreiben. Gibt es dort Rost? Wichtige Frage: Wurde der Kettenspanner bereits gewechselt? Und falls ja, gibt es einen Nachweis hierfür? Ich freue mich auf Ihre zeitnahe Antworten.
Guten Abend, vielen Dank für die nette Nachricht. Der Heckscheibenrahmen ist nicht auffällig. Nach Sichtprüfung, auch durch den Gutachter konnten keine (wie sonst leider sehr oft bei diesen Modellen) erkennbaren bzw. auffälligen Rostschäden festgestellt werden. Nach Sichtprüfung der Nockenwellen (welche annähernd neu aussehen, gehen wir davon aus, dass der Motor schon einmal in seinem Leben (teil)revidiert wurde. Die Ketten und der Ventiltrieb machen keine Geräusche. Belege liegen leider nicht vor. Ich hoffe die Information hilft. Mit freundlichen Grüßen HB
Technik: Im Oktober 1981 wurde das Coupé der Baureihe 126 (C 126) vorgestellt. Es trägt als Modellbezeichnung das Kürzel „SEC“ (S-Klasse-Einspritzmotor-Coupé). Die Bodengruppe des SEC stammt prinzipiell von der Limousine, wenngleich um 85 Millimeter gekürzt. Der Radstand ist damit 30 Millimeter länger als bei der Vorgängerbaureihe. Zur Kompensation der fehlenden B-Säulen ist die Dachrahmenstruktur verbessert, und die A-Säulen sind mit eingeschweißten hochfesten Rohren versehen. Damit entsprechen auch die Coupés dem Sicherheitsstandard der S-Klasse-Limousinen. Neben der Coupé-Karosserie unterscheidet sich der SEC durch Details von der Limousine: Statt Breitbandscheinwerfer mit nebeneinander liegenden Haupt- und Nebelscheinwerfern hat das Coupé schmalere Hauptscheinwerfer; die Nebelscheinwerfer sind in die Stoßstange integriert. Dadurch kann der Kühlergrill breiter sein und in die Motorhaube einbezogen werden. Der freistehende obere Mercedes-Stern wird durch ein großes Stern-Emblem im Kühlergrill ersetzt. Die Außentürgriffe liegen über großen Kunststoffschalen. Die Chromleiste am unteren Rand der Kofferraumhaube, die bei der Limousine nur den Bereich zwischen den Heckleuchten ausfüllt, ist beim Coupé breiter ausgeführt und reicht bis in die hinteren Kotflügel. Durch die fehlenden B-Säulen und die auch hinten fast voll versenkbaren Seitenfenster wird eine große seitliche Öffnung des Fahrzeugs ermöglicht. Im Fond verfügt das Coupé über zwei Einzelsitze. Da Coupé-Varianten in der Mercedes-Hierarchie traditionell über den Limousinen angesiedelt sind, war auch der SEC teurer und besser ausgestattet als die Limousinen sowie nur mit den V8-Motoren erhältlich. Der C 126 wurde bis Ende 1991 gebaut und 1992 durch den C 140 ersetzt. LG Tom
Welche Felgen sind das? OZ Futura sind das NICHT, das ist Quatsch
Vielen Dank für den höflichen Hinweis. Tatsächlich ist mir eine Verwechslung mit all meinen Fahrzeugen unterlaufen. Es handelt sich um BBS RF welche etwas seltener sind als die OZ. Mit freundlichen Grüßen