Opel Kadett B Kiemencoupe (1967)
Opel Kadett B Kiemencoupe (1967), Restauriert und gepflegt, Getriebe überholtDas Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Opel |
---|---|
Modell | Kadett B Kiemencoupe |
Baujahr | 1967 |
Getriebe | Manuell |
PS | 65 |
Laufleistung | 114.320 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-89558 Böhmenkirch |
Farbe | Weiß |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Opel B Kadett Kiemencoupé aus dem Jahr 1967 in der Farbe Weiß und einer roter Kunstleder-Innenausstattung.
Highlights:
- Mit TÜV & H-Kennzeichen
- Restauriert, inkl. Motortausch
- Vom Verkäufer wurden 4.000€ in den Wagen investiert
- 2022 wurden das Getriebe und der Vergaser überholt
- Vor 5 Jahren wurde der Wagen neu lackiert
- Im September 2024 wurde ein Service durchgeführt
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1967
- Erstzulassung: Deutschland, 06/1967
- Standort: 89558 Böhmenkirch, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 5 (seit 2020 im Besitz)
- Restauriert
- Unfallfrei im jetzigen Besitz
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 05/25
- Sofort fahrbereit, jedoch derzeit nicht zugelassen
Modellgeschichte
Der Opel Kadett B wurde im Spätsommer 1965 auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentiert und markierte eine konsequente Weiterentwicklung des Vorgängermodells Kadett A. Das Fahrzeug wurde in nahezu allen Dimensionen vergrößert: Sowohl die Gesamtlänge als auch der Radstand wuchsen um etwa 5 %, die Breite nahm um 7 % zu und das Leergewicht stieg um 9 %. Trotz dieser Erweiterungen war die Limousine in der Basisversion um 10 mm flacher. Die Produktion des Kadett B endete im Juli 1973, bevor im August desselben Jahres das Nachfolgemodell eingeführt wurde. Im Gegensatz zum Kadett A wurde der Kadett B auf einer eigenständigen Plattform entwickelt und stand nicht mehr in direkter Verbindung zum britischen Schwestermodell Vauxhall Viva.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Weiß
- Innenmaterial: roter Kunstlederbezug
- Nachlackiert: Ja, komplett nachlackiert
Motor und Getriebe:
- 1,2-Liter-Vierzylinder-Motor mit 65 PS (48 kW)
- Manuelles Schaltgetriebe
- Austauschmotor
- Letzter Service: 09/24
Laufleistung:
- Laufleistung: 114.320 km
- Laufleistung nachvollziehbar: nein
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- Rechnungen
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: gutes Profil, aus 2015
- Karosserie: guter Zustand
- Unterboden: guter Zustand - rostfrei
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel:
-
Mehrere Kratzer auf der Karosserie
- Altersbedingte Gebrauchsspuren auf der Karosserie und im Innenraum
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung:
Zum Verkauf steht ein Opel B Kadett Kiemencoupé aus dem Jahr 1967 in Weiß mit Kunstleder-Innenausstattung. Das Fahrzeug ist restauriert und stets gepflegt worden. Es verfügt über ein H-Kennzeichen und TÜV bis Mai 2025. Im aktuellen Besitz wurde der Kadett über fünf Jahre ohne technische Probleme gefahren, in dieser Zeit wurden laut Verkäufer knapp 4.000 € investiert. Insgesamt wird hier ein zeitloser Klassiker, ideal für Sammler oder Liebhaber historischer Fahrzeuge, zum Verkauf angeboten.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Aktueller Service durchgeführt
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Technik: Verbesserungen und neue Modelle ab Mitte 1967. Im Rahmen der Modellpflege gab es beim Kadett einen besonderen Einschnitt mit dem Ende der Werksferien im Juli 1967: Die danach hergestellten technisch verbesserten Fahrzeuge waren äußerlich an größeren Rückleuchten (außer Kombi) zu erkennen. Alle Modelle boten den Insassen mit einem stärker gepolsterten Armaturenbrett und einer Sicherheits-Lenksäule mit Dreispeichenlenkrad und Prallplatte eine höhere passive Sicherheit. Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte waren in allen Kadett B ohnehin vorhanden. Die größte Veränderung betraf die Hinterachse: An der vom Kadett A übernommenen Zentralgelenkachse wurden die radführenden Blattfedern durch Längslenker, einen Panhardstab und Schraubenfedern ersetzt, was dem Wagen eine merkbar bessere Straßenlage gab. Weiterhin waren die vorderen Kotflügel bei der neuen Ausführung nicht mehr verschweißt, sondern angeschraubt. Das erste Fahrzeug mit diesen Verbesserungen hatte die Fahrgestellnummer 1234068. Im Teilekatalog wurde demnach zwischen „bis Fg.-Nr. 1234067“ und „ab Fg.-Nr. 1234068“ unterschieden, kurz: „Bis-Modell“ und „Ab-Modell“. Eines steht jedoch fest, das Kiemen Coupe war die tollste Karosserievariante des Kadett. LG Tom