BMW E30 325e ETA (1987)
BMW E30 325e ETA aus 1. Hand, Note 2, G-Kat ab Werk, akribisch gewartet, Top Zustand (1987)Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | BMW |
---|---|
Modell | E30 325e ETA |
Baujahr | 1987 |
Getriebe | Manuell |
PS | 129 |
Laufleistung | 111.069 km |
Länderversion | DE |
Standort | DE-80804 München |
Farbe | Zinnoberrot |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein BMW E30 325e ETA aus dem Jahr 1987 in der Farbe Zinnoberrot mit einer Innenausstattung aus beigem Stoff.
Highlights:
- Aus 1. Hand, unfallfrei und H-Kennzeichen mit lückenlosem Scheckheft
- Äußerst gepflegter und kaum zu findender Sammlerzustand
- Sehr seltener ETA mit G-KAT ab Werk (129 PS) - der ETA ist eine Variante des E30, die sich durch ihren besonders hohen Wirkungsgrad und somit geringeren Verbrauch auszeichnet. Dafür wurde der Hubraum des Sechszylinders auf 2,7 Liter erhöht, um bei niedrigerem Drehzahlniveau die gleichen Fahrleistungen zu erzielen, wie der 325i
- 30 Jahre lang bei BMW gewartet, wo der Wagen gekauft wurde
- Eine Dekra-Bewertung bescheinigt dem BMW schon 2018 die Note 2, einen Marktwert von 35.000€ und hebt die Seltenheit des Modells hervor
- Originallack mit nur wenig Nachlackierung
- Mechanisch und optisch in Top-Zustand
- Michelin-Reifen neuwertig, ca. 500 km gefahren
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1987
- Erstzulassung: Deutschland, 1987
- Standort: 80804 München, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 1
- Unfallfrei
- Nicht zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 01/2027
- Sofort fahrbereit, jedoch derzeit nicht zugelassen
Modellgeschichte
Der BMW E30 325e wurde für den US-Markt als Antwort auf die Ölkrise von 1979 entwickelt und erschien 1983 mit einem effizienten 2,7-Liter-M20-Motor zunächst als zweitüriges Coupé, ab 1985 auch als viertürige Limousine. Dank des sparsamen „ETA“-Motors übertraf die viertürige Variante den 325i weltweit im Absatz. Der 325e erzielte zudem Erfolge im Motorsport, etwa beim Watkins-Glen-24-Stunden-Rennen 1986. Die Produktion endete 1988 nach etwa 189.287 gebauten Einheiten.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Zinnoberrot
- Innenraum: beiger Stoffbezug
- Nachlackiert: Ja, teilweise nachlackiert
Motor und Getriebe:
- 2,7-Liter-Sechszylinder mit 129 PS (95 kW)
- Manuelles Getriebe
- Letzter Service: 07/2023
Laufleistung:
- 111.069km (tatsächliche Laufleistung), 90.369 km (abgelesene Laufleistung durch Tachotausch am 11.03.1991)
- Nachvollziehbar: ja
- Lückenloses Scheckheft
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- TÜV- sowie Serviceberichte
- Scheckheft
- Dekra-Bewertung (06/2018), Note 2
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: neuwertig, ca. 500 km gefahren
- Bremsen: guter Zustand
- Karosserie: sehr guter Zustand
- Unterboden: guter Zustand - rostfrei
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Plastikabdeckung der Radioantenne am Kofferraumdeckel muss getauscht werden.
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein echtes Highlight: Ein äußerst seltener BMW E30 325e ETA 2.7L aus dem Jahr 1987 in Zinnoberrot mit einem nahezu neuwertigen Innenraum. Das Fahrzeug befindet sich in erster Hand, ist unfallfrei und verfügt über ein H-Kennzeichen. Mit nachweislich nur 111.069 km, Service aus 07/2023 und neuwertigen Michelin-Reifen ist der Wagen sofort fahrbereit, jedoch derzeit nicht zugelassen. Kurzum steht hier echtes Sammlerstück für Liebhaber und Enthusiasten der BMW-Historie zum Verkauf bereit.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Vollständiges Scheckheft
- Kilometerstand nachvollziehbar
- Matching Numbers
- Aktueller Service durchgeführt
- Niedriger Kilometerstand
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Wie sieht es mit Nachlackierungen an den hinteren Radläufen und den Nahtstellen am Heckblech aus?
Wo genau wurde nachlackiert? Warum? Lackdicke? Gruß Jörg Schwarze
Hallo Jörg, Ich habe ihn vor vielleicht acht Jahren gemessen. 70-80% der Karosserie hat Originallack ca. 100-130 Mikrometern. Motorhaube wurde im Laufe der Jahren nachlackiert weil die Farbe wahrscheinlich durch der Hitze des Motors nicht mehr die beste war. Dort sind ca. 250 Mikrometern zu messen. Ein Kotflügel vorne wurde auch nachlackiert ( ich weiß es nicht mehr ob rechts oder links) Die Lackdicke weiß ich leider nicht mehr genau denke aber dass sie ca. 200 MM beträgt. Der Grund der Lackierung ist eine Delle und Kratzer gewesen. Andere Nachlackierungen sind mir nicht bekannt sonst hätte ich sie geschildert. Ich bin aber nicht vom Fach deshalb möchte ich hier an der Stelle nichts ausschließen. Es handelt sich um ca. 40 Jahre altes Fahrzeug. Seit der Lackdickenmessung (2017) wurde an der Karosse nichts nachlackiert. Freundliche Grüße aus München
Leider wieder mal ein "Gutachten", was einen völlig überzogenen Wert ausweist. Ein 325e im Zustand 2 hat laut Classic Data einen Wert von 14.500 Euro. Selbst wenn es ein Zustand 1 wäre (das entspräche einem Neuwagen ...), läge der Marktwert bei 25.000 Euro. "Überwiegend Originallack": Was bedeutet das? Wenn der Wagen teilweise nachlackiert wurde, warum? Warum ist die Rede von neuen Michelin-Reifen (500 km ...), auf den Bildern sind aber uralte Conti aus 2017 zu sehen? Anders ausgedrückt: Wie alt sind die Bilder? Ziemlich viele Unstimmigkeiten ... Gruß
Glauben sie echt dass Dekra „irgend ein Gutachten“ erstellt? Übrigens das Auto hätte wahrscheinlich die Note 1 von Classic Data bekommen. Das wird mir nicht überraschen . Zu den Fotos: Die Fotos wurden von dem Cickdown-Fotograf am 11.03.25 gemacht. Zu den Reifen: Die Cickdown Redaktion könnte ein Tippfehler gemacht dass Michelin statt Conti geschrieben. Sie können sich an sie wenden. Diese Reifen wurden im Jahr 2018 von mir neu gekauft und sind 500-600 Kilometern gelaufen. Deshalb sind sie noch neuwertig.
Lieber Verkäufer, vorab: Sie bieten ein sehr schönes und offensichtlich originales und gepflegtes Auto an. Daran habe ich keine Zweifel. Nach Rücksprache mit kickdown habe ich auch keine Zweifel, dass es sich um aktuelle Fotos handelt (weil kickdown das immer selbst fotografiert, was ich nicht wusste). Meine Zweifel kamen, als die Rede von neuwertigen Michelin Reifen war. Offensichtlich war das ein Missverständnis, denn es sind Conti. Ich bin allerdings der Meinung, dass man acht Jahre alte Reifen nicht mehr als neuwertig bezeichnen kann - auch wenn nur 500 km damit gefahren wurde. Reifen altern und man sollte sie austauschen, wenn man den Wagen nicht nur in die Halle stellen möchte. Was Ihren Einwand bezüglich des Gutachtens angeht, bleibe ich bei meiner Einschätzung: Ihr Fahrzeug kann laut Definition kein Zustand 1 sein; das entspräche einem Auto, das wie neu oder besser ist. Einen Zustand 2 halte ich für einigermaßen realistisch, wobei ich mich zum entsprechenden Marktwert ja schon geäußert habe. Also: Kein böser Wille, sondern ein Diskussionsbeitrag zur Transparenz in diesem manchmal sehr intransparenten Markt. Viel Erfolg mit der Auktion. Gruß
Technik: BMW E30 der winner!! Im September 1987 führte BMW bei der zwei- und viertürigen Limousine eine große Modellpflege (Facelift) durch, das Cabriolet erhielt erst 1990 das äußerliche Facelift, wohingegen der M3 in allen Varianten bis zum Produktionsende 1991 äußerlich als Vorfaceliftvariante weitergebaut wurde, mit Ausnahme der Scheinwerfer, die zeitgleich mit dem Facelift des Cabriolets auf Linsentechnik umgerüstet wurden. Zusätzlich kam die Kombilimousine Touring vorerst als 320i und 325i ins Programm, während das Modell 325e nicht weiter angeboten wurde. LG Tom