Lola T70 MK3b Recreation (1969)
LOLA T70 MK3B Recreation aus 2. Hand, H-Straßenzulassung, über 10 Jahre neu aufgebaut (1969)Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Lola |
---|---|
Modell | T70 MK3b Recreation |
Baujahr | 1969 |
Getriebe | Manuell |
PS | 580 |
Laufleistung | 250 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-72218 Wildberg |
Farbe | Blau |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht eine LOLA T70 MK3B Recreation aus dem Jahr 1969 in der Farbe Blau. Es handelt sich um eine Recreation und wird als solche verkauft, und nicht um ein originales Fahrzeug.
Highlights:
- LOLA T70 MK3B Recreation
- Enorm selten: Straßenzulassung für Deutschland, TÜV bis 07/2025, H-Kennzeichen - der Wagen kann also ganz normal in Deutschland zugelassen werden
- MOT-Prüfung für England bestanden, jedoch noch keine Registrierung in England
- Für große Menschen geeignet – keine Platzprobleme
- Über 10 Jahre neu aufgebaut
- Folgende Dinge sind verbaut:
- Chassis: Stahl-Rohrrahmen mit Aluminium-Beplankung (Herkunft unklar, evtl. Marauder oder GTD)
- Motor: Chevrolet 400 cui mit 580 PS und 620 Nm Drehmoment, 12:1 Verdichtung
- Vergaser: Weber 48 IDA
- Getriebe: Porsche G50/00 mit verstärkter Alu-Kupplungsplatte von Kennedy
- Antrieb: Verzahnte Antriebswellen
- Bremsen: Girling
- Trockensumpfschmierung
- Tank: Aluminiumtank mit ca. 50 Litern Fassungsvermögen (kein Renn- oder Sicherheitstank)
- Karosserie: GFK-Karosserie, modifiziert von GTD
- Fenster: Frontscheibe aus Verbundglas von Pilkington, sonst Plexiglas-Scheiben und Abdeckungen
- Sicherheitsausstattung: Feuerlöschanlage, Sicherheitsgurte
- Felgen: 15-Zoll Lola Aluminiumfelgen
- Reifen: Pirelli Cinturato P7 mit DOT-Kennzeichnung (Vorne: 225/50/15, Hinten: 345/35/15)
- Gewicht: ca. 1.200kg, bei 580PS Leistung
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1969
- Erstzulassung: Deutschland
- Standort: 72218 Wildberg, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 2
- Unfallfrei
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 08/2025
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Die Lola T70 wurde 1965 von Lola Cars als Sportprototyp mit Aluminium-Monocoque und leistungsstarken V8-Motoren entwickelt. Über 100 Exemplare entstanden in drei Varianten: die offene Mk II Spyder, das geschlossene Mk III Coupé und die überarbeitete Mk IIIB. Während sie im Langstreckensport erfolgreich war, wurde sie in der Can-Am-Serie später durch die leichtere Lola T160 ersetzt. Bis heute gilt die T70 als Motorsport-Ikone.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Blau
- Innenraum: schwarze Rennausstattung
- Nachlackierungen: Können nicht ausgeschlossen werden
Motor und Getriebe:
- 6,6-Liter-V8-Motor (Chevrolet 400 cui) mit 580 PS
- Manuelles Schaltgetriebe
Laufleistung:
- Laufleistung: ca. 250km (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: nein - der Wagen hat aber erst wenige hundert Kilometer gelaufen
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- Fahrzeugpapiere
- TÜV-Berichte
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: guter Zustand
- Bremsen: guter Zustand
- Karosserie: guter Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel:
- Leichte Lackfehler am Türbereich
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht eine seltene LOLA T70 MK3B Recreation aus dem Jahr 1969 in Blau. Das besondere an dem Fahrzeug ist, dass es über ein H-Kennzeichen und deutsche Zulassung verfügt, was sehr selten ist. Der TÜV gilt bis August 2025. Auch die englische MOT hat der Wagen bestanden. Über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren wurde dieser Rechtslenker mit viel Detailtreue aufgebaut. Insgesamt zeigt sich das Fahrzeug in einem sehr guten Gesamtzustand ohne bekannte Mängel.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Niedriger Kilometerstand
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Auf den Bildern sind andere Reifen zu sehen, als im Angebotstext steht (P Zero Asimmetrico statt Cintur1ato P7), auch die Dimensionen sind anders angegebn 335 statt 345 wie im Bild. Was stimmt denn nun? Bild oder Text? Wenn Bilder nicht mehr passen, bitte aktuelle nachreichen. Welche Rad/Reifenkombination ist den eingetragen? bzw. warum sind jetzt andere Reifendimensionen drauf (zumindest aktuell laut Text), als auf den Bildern zu sehen sind?
Hallo crs, vielen Dank für den Hinweis. Im Text waren die Reifen falsch angegeben. Die Bilder sind aktuell, somit sind Pirelli Cinturato P7 montiert. Wir haben dies im Text bereits korrigiert. Beste Grüße - Kickdown Team